von Sonja | Sep 12, 2019 | Gesteine erzählen Geschichten…, Persönliches und Anekdoten, Regionale Geologie
Geologische Exkursionen in den Taunus Der Taunus ist ein kleines Mittelgebirge am Südrand des Rheinischen Schiefergebirges und damit Teil des “variszischen Gebirges”. Dieses ist fast überall im Untergrund Deutschlands nachweisbar und kommt in einigen deutschen...
von Sonja | Mrz 28, 2019 | Allgemeine geologische Themen
Antriebskräfte der Plattentektonik Wodurch bewegen sich die tektonischen Platten (auch Kontinentalplatten genannt)? Erfahre hier mehr über die 3 Hauptantriebsmechanismen der Plattentektonik. Was ist Plattentektonik? Die mechanisch gesehen äußerste Schicht der Erde aus...
von Sonja | Feb 20, 2019 | Allgemeine geologische Themen, Persönliches und Anekdoten
12 Dinge für die geologische Geländearbeit, und was ich damit mache Das schönste an der Arbeit als Geologin ist für mich die Geländearbeit. Bei der Arbeit zumindest gelegentlich draußen sein zu können, war für mich mit ein Grund dafür, Geologie zu studieren. In...
von Sonja | Feb 3, 2019 | Persönliches und Anekdoten, Regionale Geologie
In diesem Beitrag zur Blogparade “Meine Wurzeln” von Sandra Wickert erzähle ich Dir von meinem Heimatort Neustadt an der Aisch in Mittelfranken und wie mich dieser und die Geologie dieser Region geprägt haben. Was wäre wenn? Kürzlich wurde ich in meiner...
von Sonja | Jan 10, 2019 | Allgemeine geologische Themen
Warum brechen Vulkane aus – und warum tun sie das nicht ständig? Es ist wohl keine Frage: Vulkanausbrüche sicher vorhersagen zu können, wäre großartig! Immerhin leben etwa 10% der Menschheit in der Nähe „aktiver“ Vulkane – dies sind laut geologischer...
Recent Comments